Eis gehört zu den kleinen Sommerfreuden, die Groß und Klein glücklich machen. Doch statt fertige Sorten im Supermarkt zu kaufen, könnt Ihr Eis selber machen – und zwar gemeinsam mit Euren Kindern. Das bringt gleich mehrere Vorteile:
Ihr entscheidet, was ins Eis kommt.
Ihr vermeidet überflüssigen Zucker oder künstliche Zusätze.
Ihr macht aus der Zubereitung ein gemeinsames Erlebnis.
Kinder sind dabei nicht nur Helfer, sondern auch Ideengeber. Schon das Aussuchen der Früchte oder das Schichten der Farben macht Spaß. In diesem Artikel findet Ihr 7 kinderleichte Rezepte plus viele Tipps, wie Ihr Eis zu Hause kreativ gestalten könnt.
1. 3-Zutaten-Bananeneis (Nicecream) – blitzschnell & cremig
Dieses Rezept ist ein perfekter Einstieg, weil es nur wenige Zutaten braucht und schnell gelingt.
Zutaten
3 reife Bananen
Optional: 1 EL Kakaopulver
Optional: 1 EL Mandelmus oder Erdnussbutter
Zubereitung
Bananen schälen, in Scheiben schneiden und in einer Gefrierbox oder einem Beutel mindestens 4 Stunden einfrieren.
Gefrorene Stücke in einen Mixer geben.
So lange pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
Für Schokogeschmack Kakaopulver, für extra Cremigkeit Nussmus unterrühren.
Varianten
Mit gefrorenen Erdbeeren oder Mango mischen.
Zimt oder Vanille hinzufügen.
Kinder-Aufgaben
Bananen in Stücke schneiden.
Zutaten in den Mixer geben.
Mit einem Löffel probieren und den Geschmack „absegnen“.
2. Fruchteis am Stiel – bunt & gesund
Dieses Eis ist nicht nur ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight.
Zutaten
Verschiedene Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi, Mango, Blaubeeren)
200 ml Kokosmilch, Wasser oder Fruchtsaft
Zubereitung
Früchte nach Farbe sortieren, separat pürieren.
Erste Fruchtschicht in Förmchen gießen und kurz anfrieren.
Weitere Schichten nach und nach hinzufügen.
Stiele einsetzen, komplett gefrieren lassen.
Varianten
Mit Joghurt schichten für ein „Marmor-Eis“.
Mit Minzblättchen oder Kokosraspeln garnieren.
Kinder-Aufgaben
Obst waschen und klein schneiden.
Die Reihenfolge der Schichten festlegen.
Förmchen dekorieren.
3. Joghurt-Fruchteis – cremig & eiweißreich
Ideal für heiße Tage und ein kleiner Eiweißbooster.
Zutaten
250 g Naturjoghurt oder Kokosjoghurt
150 g süßes Obst (Banane, Erdbeeren, Mango)
Optional: Honig oder Ahornsirup
Zubereitung
Joghurt und Obst in einen Mixer geben.
Nach Wunsch süßen.
In Eisformen füllen und 6 Stunden einfrieren.
Varianten
Joghurt durch Quark ersetzen für festere Konsistenz.
Gefrorene Früchte nutzen für Soforteis.
Kinder-Aufgaben
Obst in den Mixer geben.
Förmchen mit Löffeln füllen.
Die erste Portion probieren.
4. Zuckerfreies Kindereis – fruchtig & mild
Für bewusste Ernährung ohne Industriezucker.
Zutaten
200 g Beeren
1 reife Banane
150 g Natur- oder Kokosjoghurt
Zubereitung
Banane und Beeren pürieren.
Joghurt unterheben.
In Förmchen füllen und 6 Stunden einfrieren.
Varianten
Mit Haferflocken für ein Frühstückseis.
Mit Zimt oder Kakao verfeinern.
Kinder-Aufgaben
Banane schälen und in Stücke brechen.
Zutaten vermengen.
Förmchen befüllen.
5. Wassermeloneneis – erfrischend & farbenfroh
Ein sommerlicher Hingucker mit drei Schichten.
Zutaten
300 g Wassermelone
2 Kiwis
100 ml Kokosmilch
Zubereitung
Wassermelone pürieren, in Förmchen gießen, 1 Stunde anfrieren.
Kokosmilchschicht hinzufügen, weitere 30 Minuten anfrieren.
Kiwi pürieren, als letzte Schicht einfüllen, komplett gefrieren lassen.
Varianten
Melone durch Erdbeeren ersetzen.
Kiwi durch Weintrauben oder Spinat für Grün ersetzen.
Kinder-Aufgaben
Obststücke in den Mixer legen.
Schichten nacheinander einfüllen.
Die fertigen Eisformen kontrollieren.
6. Buttermilch- oder Milch-Popsicles – leicht & erfrischend
Schnell, leicht säuerlich und vielseitig.
Zutaten
200 ml Buttermilch oder Milch
150 g püriertes Obst
Optional: Vanille oder Zitronenabrieb
Zubereitung
Obst pürieren.
Mit Milch oder Buttermilch vermengen.
In Förmchen füllen und einfrieren.
Varianten
Mit Beeren für eine fruchtige Note.
Mit Honigmelone für ein mildes Eis.
Kinder-Aufgaben
Obst pürieren.
Mischung in Förmchen füllen.
7. Vorrats-Eisideen – spontan & unkompliziert
Für schnelle Gelüste oder Resteverwertung.
Ideen
Smoothiereste in Eisformen einfrieren.
Apfelsaft-Eis für Erfrischung ohne Aufwand.
TK-Obst mit Joghurt pürieren und sofort essen.
Kinder-Aufgaben
Saft in Förmchen gießen.
Obststücke auswählen.
Tabelle: Übersicht der Rezepte
Nr. | Rezeptname | Hauptzutaten | Besonderheit | Schwierigkeitsgrad | Altersempfehlung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3-Zutaten-Bananeneis | Banane, Kakao, Nussmus | Cremig, ohne Zucker | Sehr leicht | ab 1 Jahr |
2 | Fruchteis am Stiel | Obst, Kokosmilch | Bunt, schichtbar | Mittel | ab 1 Jahr |
3 | Joghurt-Fruchteis | Joghurt, Obst | Eiweißreich | Sehr leicht | ab 1 Jahr |
4 | Zuckerfreies Kindereis | Beeren, Joghurt, Banane | Ohne Industriezucker | Sehr leicht | ab 1 Jahr |
5 | Wassermeloneneis | Melone, Kiwi, Kokosmilch | Farbige Schichten | Mittel | ab 1 Jahr |
6 | Buttermilch-/Milch-Popsicles | Milch, Obst | Leicht säuerlich | Sehr leicht | ab 1 Jahr |
7 | Vorrats-Eisideen | TK-Obst, Saft, Smoothie | Spontan, flexibel | Sehr leicht | ab 1 Jahr |
Tipps für das gemeinsame Eis-Machen mit Kindern
Sicherheit geht vor: Messer und Mixer nur unter Aufsicht benutzen lassen.
Alles vorbereiten: Zutaten in kleine Schälchen geben – Kinder können dann einfach zugreifen.
Kreativität fördern: Farben kombinieren, Muster ausprobieren, Deko wie Obststücke oder essbare Blüten hinzufügen.
Geduld üben: Gemeinsam auf das Gefrieren warten – vielleicht mit einem kleinen Countdown-Kalender.
FAQ
Kann man die Rezepte auch im Winter machen?
Ja, besonders cremige Sorten wie Bananeneis passen auch im Winter – vielleicht kombiniert mit Zimt oder Lebkuchengewürz.
Wie lange ist selbstgemachtes Eis haltbar?
Im Gefrierfach etwa 2–3 Wochen, am besten luftdicht verpackt.
Wie wird das Eis besonders cremig?
Reifes, süßes Obst und fetthaltige Zutaten wie Kokosmilch oder Nussmus sorgen für cremige Konsistenz.
Sind diese Rezepte für Allergiker geeignet?
Viele lassen sich laktosefrei oder vegan abwandeln. Prüft immer die Zutaten auf individuelle Unverträglichkeiten.